
Die Bedeutung des Adjektivsim Arabischen
Wir nennen es „Na’t oder Sifah“ in arabischer Sprache und es ist ein Wort, das ein Attribut von etwas oder jemandem ausdrückt
Es ist ein Wort, das etwas, einen Ort oder eine Person beschreibt
Adjektivregeln
1- Anders als im Englischen stehen die arabischen Adjektive nach dem Substantiv, das sie qualifizieren
2- Sollte in Geschlecht, Numerus, Fall und manchmal sogar in der Bestimmtheit damit übereinstimmen
3- Wir kehren die Reihenfolge der Wörter um, um die folgenden Sätze ins Arabische zu übersetzen, kehren Sie einfach die Reihenfolge der Wörter auf jedem von ihnen um
Tall boy = وَلَد طَوِيل / Lazy student = طَالِب كَسُول
Warum sind arabische Adjektive wichtig?
Das Erlernen der arabischen Adjektive ist sehr wichtig, da ihre Struktur in alltäglichen Gesprächen verwendet wird. Je mehr Sie es beherrschen, desto näher kommen Sie der Beherrschung der arabischen Sprache. Aber zuerst müssen wir wissen, welche Rolle Adjektive in der Struktur der arabischen Grammatik spielen
Adjektive auf Arabisch sind wie in jeder anderen Sprache sehr nützlich und werden hauptsächlich benötigt, um dem, was wir beschreiben, eine Bedeutung und Emotion hinzuzufügen
Die Formen der Adjektive im Arabischen
1- Faa3l(un) فَاعِلٌ zum Beispiel خَارِج was bedeutet ausgehen
2- Fa3elun فَعِلٌ zum Beispiel قَلِقٌ, was besorgt bedeutet
3- Fa3iel(un) فَعِيلٌ zum Beispiel كَبِيرٌ, was groß bedeutet
4- Fa3uul(un) فَعُولٌ zum Beispiel كَسُولٌ, was faul bedeutet
5- Fa3Laan(u) فَعْلانُ zum Beispiel كَسْلانُ was faul bedeutet
6- أَفْعَلُ die die Farben Adjektive beschreibt zum Beispiel أَحْمَرُ – أَزْرَقُ – أَخْضَرُ
Adjektive können beschreiben
1- Farben zum Beispiel أَحْمَرُ – أَخْضَرُ – أَسْوَدُ
2- Wetter zum Beispiel حَارُ – بَارِدٌ – مُعْتَدِلٌ
3- Essen zum Beispiel لَذِيذُ – حَارٌ لَاذِعٌ
4- Persönlichkeit zum Beispiel مُهَذَّبٌ – مُطِيعٌ – أَمِينٌ
5- Gefühle zum Beispiel سَعِيدٌ – حَزِينٌ – غَضْبَانٌ
6- Personen zum Beispiel طَوِيلٌ – قَصِيرٌ – نَحِيفٌ
7- Nationalität zum Beispiel مِصْرِي – كَنَدِي – أَمْرِيكِي
8- Konzepte zum Beispiel عَامٌ – خَاصٌ – صَعْبٌ – سَهْلٌ